Interaktiver Klima-Vortrag

Unsere Enkel, das Klima und die Sache mit der dicken Decke (c) David Bodammer

Ein interaktiver Blick auf den Klimawandel, aufbereitet für die erfahrenste Generation. Entdecken Sie die Zusammenhänge in Ihrem eigenen Tempo.

Die "Heizdecke" der Erde 🧣

Stellen Sie sich die Erde vor, eingehüllt in eine gemütliche Decke: die Atmosphäre. Die Treibhausgase darin (wie CO2) halten die Wärme der Sonne fest. Das ist gut! Ohne sie wäre es bitterkalt. Das Problem: Seit wir Menschen Kohle, Öl und Gas verbrennen, machen wir diese Decke immer dicker. Und darunter... wird es uns langsam zu warm.

Ohne natürliche Decke

-18°C

(Durchschnittstemperatur)

Mit natürlicher Decke

ca. +15°C

(Gemütlich & Lebenswert)

Was passiert, wenn die Decke zu dick wird?

Die Erde bekommt "Fieber". Schon ein Grad mehr macht einen riesigen Unterschied. Klicken Sie auf die Knöpfe, um die wichtigsten Auswirkungen zu sehen, die wir bereits spüren.

Die Erde hat Fieber

Das "Fieber" der Erde ist nicht nur ein Gefühl. Die Temperaturen steigen weltweit. Das, was wir erleben, ist kein "normaler" Wandel. Es ist ein Fieberschub, ausgelöst durch uns Menschen, der schneller ist als alles, was die Natur kennt. Wenn Sie 37,5° statt 36,5° haben, fühlen Sie sich auch schlapp. Der Erde geht es genauso.